27.09.2012, 09:50 Uhr | Lippische Landeszeitung vom 27.09.2012
Barntruper CDU blickt auf die regenerative Energie
Caesar und Oberscheven informieren
Um das Thema „Energiewende – zu welchem Preis?“ hat sich der CDUStadtverband Barntrup gekümmert.
Bundestagsabgeordneter Cajus Caesar und Arnd Oberscheven, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo, standen bei einem Informationsabend
in der Aula der Hauptschule Rede und Antwort.
Bundestagsabgeordneter Cajus Caesar und Arnd Oberscheven, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo, standen bei einem Informationsabend
in der Aula der Hauptschule Rede und Antwort.
Barntrup - „Im Zusammenhang mit dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie und der damit verbundenen Energiewende sind nach wie vor viele Fragen offen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Cajus Caesar habe den aktuellen Stand der regenerativen Energien und deren Nutzung aufgezeigt und deutlich gemacht, dass die Nutzungsgrade von Windenergie, Biomasse und Photovoltaik stetig ansteigen und von der Bundesregierung vorangetrieben
würden. Oberscheven habe betont, wie wichtig die erneuerbaren Energien schon heute für die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft seien.
Ein weiteres Thema: die Energiesteuer. Stromintensive Betriebe seien aus Wettbewerbsgründen von dieser Abgabe befreit, und zum Wohl der Arbeitsplätze werde dieses als „erforderlich und durchaus gerechtfertigt“
angesehen.
Ein „Ausflug“ in die Barntruper Kommunalpolitik habe die Veranstaltung abgerundet. Die CDU- Fraktion werde sich weiterhin federführend an der Planung zur Windkraft beteiligen, heißt es abschließend.
würden. Oberscheven habe betont, wie wichtig die erneuerbaren Energien schon heute für die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft seien.
Ein weiteres Thema: die Energiesteuer. Stromintensive Betriebe seien aus Wettbewerbsgründen von dieser Abgabe befreit, und zum Wohl der Arbeitsplätze werde dieses als „erforderlich und durchaus gerechtfertigt“
angesehen.
Ein „Ausflug“ in die Barntruper Kommunalpolitik habe die Veranstaltung abgerundet. Die CDU- Fraktion werde sich weiterhin federführend an der Planung zur Windkraft beteiligen, heißt es abschließend.
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (39)
...weitere Meldungen
Themen (3)
Dokumente (26)
...weitere Dokumente
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht

Suche

Facebook