Nach dem von Caesar spendierten Gegrilltem referirte Oliver Wittke zum Thema "Ehrenamt". "Cajus Caesar hat schon vor Jahren erkannt, dass es genau eine solche regelmäßige Veranstaltung braucht, um einen kontinuierlichen Austausch zwischen Politik und Ehrenamt zu gestalten“ lobte Wittke die von Caesar etablierte Veranstaltung.
Die Anwesenden waren einig, sich bei der Gewinnung neuer Ehrenamtler nicht nur auf die junge Generation zu konzentrieren, sondern vor allem die „jungen Alten“ einzubinden. Auch die Widereinführung der gerade durch die neue Landesregierung abgeschafften Noten für Arbeits- und Sozialverhalten, den sogenannten Kopfnoten, wurde aus Reihen der Ehrenamtler gefordert. So werde der Wert des im Ehrenamte erlernten sozialen Miteinanders deutlicher und mehr wertgeschätzt.